
Bei uns gibt es Wein.
Guten georgischen Wein mit seiner langen und einzigartigen Herstellungstradition.
Und diesen Wein möchten wir mit dir teilen.
Schön, dass du uns besuchst.


.jpg)

In Georgien wird sehr viel Qvevri-Wein hergestellt. Aber was ist Qvevri-Wein und wie entsteht er?
Ein Qvevri (Bild) ist ein traditionelles Tongefäß (Fassungsvermögen 10 bis 2000 Liter), in dem monatelang Wein nach georgischem Brauchtum vergoren und aufbewahrt wird. Tief im Lehmboden vergraben bleibt das Tongefäß kühl und der Kontakt des Weins mit Sauerstoff gering. Das sind optimale Voraussetzungen für eine langsame Vergärung und Reifung des Weins.
Die speziellen Aromen des gebrannten Lehms und des nährstoffreichen Bodens um ihn herum beeinflussen den Wein positiv. Durch diesen weltweit einzigartigen Herstellungsprozesses schmeckt der georgische Qvevri- Wein anders als alle anderen Weine der Welt. Es entsteht ein Wein mit seinem ganz eigenen Bouquet, einem besonderem Geschmack und einer einzigartigen Charakteristik.
Rotweine



Weißweine





.jpeg)
